... nach der Fahrt mit dem Heißluftballon ist Hilfe beim Zusammenlegen des Ballons angesagt!

Danach gibt es die Sekttaufe und die Urkunde, die den neuen, adeligen Namen des Fahrgastes preisgibt.

Damit Sie wissen, wovon ich rede, zeige ich auf der letzten Seite die entsprechende Urkunde.

Interessant zu wissen ist es vielleicht für zukünftige Teilnehmer, dass es im Ballon keine Reibung gibt und die Geschwindigkeit darum nicht wahrnehmbar wird. Es ist also egal, ob der Ballon mit 10 oder 20 km p. Std. vom Wind getrieben wird.

Auch gibt es keine Schwerelosigkeit und man/frau hat immer einen festen Boden unter sich!

Im übrigen soll so eine Fahrt viel Freude bereiten und unvergeßlich sein!